Riverty Inkasso & Co.: Ein Leitfaden für den richtigen Umgang mit Mahnungen von Inkassounternehmen.

Riverty Inkasso & Co.: Ein Leitfaden für den richtigen Umgang mit Mahnungen von Inkassounternehmen.

Ein kleiner Leitfaden, wie man mit Mahnschreiben (Mahnungen) von Inkassounternehmen, wie z.B. der Riverty & Co. umgehen kann.

Inkassoschreiben im Briefkasten – was nun?

Du öffnest den Briefkasten und findest ein Inkassoschreiben vor, z.B. der Riverty oder eines anderen Inkassounternehmens. Dein erster Gedanke ist vielleicht Sorge oder Verunsicherung. Doch keine Panik! Mit dem richtigen Wissen und anwaltlicher Unterstützung kannst du – teure – Fehler vermeiden.

Warum anwaltliche Beratung bei Inkasso so wichtig ist

Inkasso-Forderungen können komplex sein. Oftmals sind Mahnschreiben nicht auf den ersten Blick verständlich, und die Forderungen können unklar erscheinen. Hier ist es entscheidend, schnell und von Beginn an richtig zu handeln. Eine professionelle Erstberatung gibt dir Klarheit über deine Situation und das weitere Vorgehen.

Mein Angebot: Telefonische Erstberatung zum Thema Inkasso

Ich biete dir eine 20-minütige telefonische Erstberatung an, um deine Fragen rund um das Mahnschreiben zu klären und gemeinsam einen Plan zum weiteren Vorgehen für dich zu entwickeln. Buche dafür jetzt deine Beratung in meinem RechtShop und profitiere von meiner Expertise im Inkassorecht.

Der Mehrwert meiner Beratung

Mit meiner Beratung erhältst du nicht nur eine erste Einschätzung, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen. Ich helfe dir, die Mahnung zu verstehen und die richtigen Schritte einzuleiten. So kannst du unnötige Kosten und den Stress eines Inkassoverfahrens vermeiden.

Fazit

Ein Inkassoschreiben ist kein Grund zur Panik. Mit der richtigen Beratung kannst du sicher und informiert handeln sowie unnötige kostenintensive Fehler vermeiden. Besuche meinen RechtShop und sichere dir deine

telefonische Erstberatung zum Inkasso.

Gemeinsam finden wir eine Lösung für dein Anliegen.

Darüber hinaus findest du in meinem RechtShop weitere verschiedene Beratungsprodukte. Schaue sie dir doch einfach mal an!

Falls du mehr über mich erfahren möchtest, schaue dir doch auch meine anwaltliche Homepage unter www.ra-schulte.net an.

Dein Anwalt für Inkasso und Forderungseinzug bzw. Forderungsmanagement.

Rechtsanwalt Bernhard Schulte (aus Frechen bei Köln)

www.rechtsanwaltinfrechen.de

www.ra-schulte.net

rechtshop.ra-schulte.net

Kunde zahlt nicht. Was tun? Dein Wegweiser zum Forderungseinzug (Inkasso), wenn der Kunde nicht die Rechnung zahlt.

Kunde zahlt nicht. Was tun? Dein Wegweiser zum Forderungseinzug (Inkasso), wenn der Kunde nicht die Rechnung zahlt.

Dein Kunde zahlt nicht. Was also tun?

Du kennst das Szenario: Du hast deine Dienstleistung erbracht oder deine Ware an den Kunden versandt, die Rechnung gestellt, und nun – Stille. Der Kunde zahlt nicht. Was nun? In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du in solchen Fällen vorgehen kannst und warum die Unterstützung durch einen Anwalt dabei entscheidend sein kann.

Erste Schritte bei ausbleibender Zahlung des Schuldners

Zunächst ist es wichtig, Ruhe zu bewahren. Überprüfe, ob die Rechnung korrekt und vollständig ist und ob sie dem Kunden ordnungsgemäß zugegangen ist. Manchmal sind es kleine Fehler oder Missverständnisse, die leicht behoben werden können. Sollte der Kunde dennoch nicht zahlen, ist es ratsam, persönlich Kontakt aufzunehmen. Ein direktes Gespräch kann oft Klarheit schaffen und zu einer schnellen Lösung führen.

Kunde zahlt Rechnung nicht – Die Rolle des Anwalts

Kommt es zu keiner Einigung, ist anwaltliche Unterstützung empfehlenswert. Ein Anwalt kann nicht nur deinen Prozess zum Mahnwesen in deinem Unternehmen optimieren, sondern auch rechtssichere anwaltliche Mahnungen verfassen sowie ein gerichtliches Mahnverfahren einleiten. Die Vorteile liegen auf der Hand: Juristische Expertise, effektive Strategien und die Entlastung von administrativen Aufgaben. Zudem kann ein Anwalt im Falle eines Rechtsstreits deine Interessen vor Gericht vertreten.

Telefonische Rechtsberatung: Schnell und unkompliziert

In meinem RechtShop biete ich verschiedene telefonische Rechtsberatungsprodukte an. Hierzu zählen beispielsweise die Beratugsprodukte:

  1. IEtT20 (bis zu 20 Minuten Telefonat speziell zum Forderungseinzug), 
  2. T30 (bis zu 30 Minuten Telefonat) und 
  3. T45 (bis zu 45 Minuten Telefonat). 

Mit diesen telefonischen Beratungen erhältst du maßgeschneiderte Beratung, um dein Recht durchzusetzen oder den Schuldner zur pünktlichen Zahlung „zu erziehen“. Ob du eine schnelle Frage hast oder eine umfassende Beratung benötigst – ich stehe dir zur Seite.

Kunde bezahlt Rechnung nicht. Was tun? – Ein Fazit

Zögere nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Kunden ihre Rechnungen nicht bezahlen. Mit der richtigen Vorgehensweise und anwaltlicher Unterstützung kannst du deine Forderungen effektiv durchsetzen. Besuche meinen

RechtShop

und finde das passende Beratungsprodukt für dein Anliegen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass du erhältst, was dir zusteht.

Darüber hinaus findest du in meinem RechtShop weitere verschiedene Beratungsprodukte. Schaue sie dir doch einfach mal an!

Falls du mehr über mich erfahren möchtest, schaue dir doch auch meine anwaltliche Homepage unter www.ra-schulte.net an.

Dein Anwalt für Inkasso und Forderungseinzug bzw. Forderungsmanagement.

Rechtsanwalt Bernhard Schulte (aus Frechen bei Köln)

www.rechtsanwaltinfrechen.de

www.ra-schulte.net

rechtshop.ra-schulte.net

Telefonische Rechtsberatung im Inkasso, beim Erhalt von Rechnungen, Mahnungen & Inkassoschreiben, zB von Riverty etc

Telefonische Rechtsberatung im Inkasso, beim Erhalt von Rechnungen, Mahnungen & Inkassoschreiben, zB von Riverty etc.

Effektive Lösungen für Inkasso und Forderungseinzug: Persönliche Beratung direkt vom Anwalt, die zählt! Sowohl aus Gläubigersicht als auch aus Schuldnersicht, wenn man ein Mahnschreiben eines Inkassounternehmens, wie der Riverty etc., erhalten hat.

Einleitung

Ich weiß, dass das Thema Inkasso und Forderungseinzug oft komplex und frustrierend sein kann. Ob du nun ein Gläubiger bist, der auf ausstehende Zahlungen auf seine Rechnungen wartet, oder ein Schuldner, der mit Rechnungen, Mahnungen und Inkassoschreiben konfrontiert ist. Ich bin hier, um dir zu helfen.

Meine Expertise im Inkassorecht

Als erfahrener Anwalt im Bereich des Inkassos und Forderungseinzuges biete ich dir eine umfassende telefonische Rechtsberatung an. Mit meiner Expertise stehe ich dir zur Seite, um deine Situation zu analysieren und gemeinsam effektive Strategien zu entwickeln.

IEtT20, T30 und T45: Maßgeschneiderte Beratung

In meinem RechtShop findest du verschiedene Beratungsprodukte, die auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Produkte IEtT20 (telefonische Rechtsberatung speziell zum Inkasso)T30 und T45 bieten dir flexible Beratungsoptionen, je nach Umfang und Komplexität deines Anliegens.

IEtT20

Ideal für schnelle Fragen oder wenn du eine erste Einschätzung benötigst. In 20 Minuten besprechen wir deine Situation und skizzieren mögliche nächste Schritte.

T30

Mit 30 Minuten Beratungszeit gehen wir tiefer ins Detail. Wir können deine Dokumente durchgehen und eine detaillierte Vorgehensweise planen.

T45

Dieses Paket bietet dir 45 Minuten meiner ungeteilten Aufmerksamkeit. Hier haben wir die Möglichkeit, umfassende Lösungsansätze zu erarbeiten und auch komplexere Fälle zu besprechen.

Für Gläubiger: Dein Recht durchsetzen

Als Gläubiger hast du das Recht, dass deine berechtigten Forderungen und Rechnungen bezahlt werden. Ich unterstütze dich dabei, deine Ansprüche effektiv und rechtssicher geltend zu machen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass du erhältst, was dir zusteht. Dabei ist bereits im Vorfeld das „richtige“ Mahnwesen bei dir als Gläubiger bzw. im Unternehmen wichtig.

Für Schuldner: Fairer Umgang mit Schulden

Auch als Schuldner verdienst du eine faire Behandlung. Ich helfe dir, deine Rechte zu kennen und zu verteidigen. Wir finden gemeinsam Wege, wie du mit Mahnschreiben von Inkassounternehmen (wie z.B. der Riverty etc.), und deinen Schulden umgehen kannst und unnötige Kosten vermeiden kannst. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass nicht selten gerade Inkassobüros mehr fordern, als sie rechtlich können.

Fazit

Zögere nicht, meine telefonische Rechtsberatung zum Inkasso in Anspruch zu nehmen. Besuche meinen RechtShop und buche das Beratungsprodukt, das zu deiner Situation passt. Ich bin hier, um dir zu helfen und deine Fragen zu beantworten. Lass uns gemeinsam deine rechtlichen Herausforderungen meistern, um so Fehler zu vermeiden.

Falls du mehr über mich erfahren möchtest, schaue dir doch auch meine anwaltliche Homepage unter www.ra-schulte.net an.

Dein Anwalt für Inkasso und Forderungseinzug bzw. Forderungsmanagement.

Rechtsanwalt Bernhard Schulte (aus Frechen bei Köln)

www.rechtsanwaltinfrechen.de

www.ra-schulte.net

rechtshop.ra-schulte.net

Euro Collect & VeriPay BV Zahlungsaufforderungen – ein Update

Euro collect GmbH und VeriPay BV Zahlungsaufforderungen – ein kurzes update

VeriPay BV | Euro Collect GmbH | Zahlungsaufforderung | Kreditkarte | Sofort Inkasso | Rechnung VeriPay | Zahlungsaufforderung Euro Collect | Inkasso | Rechtsanwalt | Anwalt in Frechen bei Köln | Hilfe bei Euro Collect

Euro Collect & VeriPay BV: Bekanntlich lässt die VeriPay BV aus den Niederlanden ihre vermeintlichen Zahlungsansprüche aus Dienstleistungsvertrag (Kreditkartengebühren) durch die Euro Collect GmbH aus Monheim am Rhein anmahnen. Beispielsweise wird hier von der Euro Collect in deren Zahlungsaufforderung ein Betrag von 181,30 EUR im Namen der VeriPay aus Holland geltend gemacht. 

Vergleiche hierzu auch meine bisherigen Beiträge unter folgenden Links: http://www.rechtsanwaltinfrechen.de/probleme-mit-veripay-creditex-wegen-vermeintlicher-kreditkartenbestellung/ und http://www.rechtsanwaltinfrechen.de/veripay-b-v-sofort-inkasso-euro-collect-gmbh/). 

Wie Du Dich richtig verhalten kannst, kannst Du in einem kurzen kostenpflichtigen Telefonat (zu 29,90 EUR inkl. 19% MwSt.) mit mir erfahren. Das Telefonat geht bis zu 15 Minuten. Buche hierzu einfach das folgende Rechtsprodukt: 

https://rechtshop.ra-schulte.net/shop/telefonische-rechtsberatung-pakete/veripay-euro-collect-telefonpaket-t15-rechtsberatung-vom-anwalt/

Das ist keine Anwaltshotline, die nach Zeit abgerechnet wird! Gib bei Buchung Deine Telefonnummer an, und ich rufe Dich unter Deiner Nummer zurück!

So erhältst Du sofort eine rechtliche Einschätzung mit Tipps zu möglichen Vorgehensweisen, um die Forderung abzuwehren.

Eine Abwehr der Forderung ist möglich, wenn man sich denn von Anfang an richtig verhält! So hat die Euro Collect GmbH beispielsweise in einem von mir vertretenen Fall nach meinem Anwaltsschreiben die Sache zurück an die VeriPay gegeben. Ob von dort tatsächlich noch etwas kommt, bleibt abzuwarten. 

VeriPay B.V., Sofort Inkasso & Euro Collect GmbH

Zahlungsaufforderungen der Euro collect GmbH für die VeriPay B.V.

VeriPay B.V. | EuroCollect | Inkasso | Zahlungsaufforderung | Kreditkarte | Sofort Inkasso | Rechnung VeriPay | Zahlungsaufforderung Euro Collect | 

Euro Collect & VeriPay: Die VeriPay B.V. aus Heerlen (Niederlande) lässt wieder durch die „Sofort Inkasso“ bzw. die Euro Collect GmbH aus Monheim am Rhein Zahlungsaufforderungen versenden. Hintergrund sind vermeintliche Forderungen der VeriPay wegen einer Kreditkartenbestellung. Hierbei soll es sich z.B. um eine Bestellung einer personalisierten Mastercard Gold handeln (vgl. hierzu auch den Beitrag: http://www.rechtsanwaltinfrechen.de/probleme-mit-veripay-creditex-wegen-vermeintlicher-kreditkartenbestellung/). 

Durch die Firma EuroCollect GmbH wird beispielsweise ein Betrag von um die 181,30 EUR in Namen der VeriPay B.V. gefordert.

Wie Du Dich richtig verhalten kannst, kannst Du in einem kurzen kostenpflichtigen Telefonat mit mir erfahren. Das Telefonat geht bis zu 20 Minuten. Buche hierzu einfach das folgende Rechtsprodukt: 

https://rechtshop.ra-schulte.net/shop/inkasso-forderungseinzug/inkasso-erstberatung-telefonisch-20-minuten/ 

Das ist keine Anwaltshotline, die nach Zeit abgerechnet wird! Gib bei Buchung Deine Telefonnummer an, und ich rufe Dich zurück!

So erhältst Du sofort eine rechtliche Einschätzung mit Tipps zu möglichen Vorgehensweisen, um die Forderung abzuwehren.